Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable http://environnement.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable - Nachrichten http://environnement.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l’Environnement, du Climat et du Développement durable 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Mon, 27 Mar 2023 08:36:14 +0200 Mon, 27 Mar 2023 08:36:14 +0200 "Verordnungen reichen nicht aus" Interview mit Joëlle Welfring im Luxemburger Wort Mon, 27 Mar 2023 08:36:14 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/27-welfring-luxemburger-wort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/27-welfring-luxemburger-wort.html Weltwassertag: Jeder Tropfen zählt! Unter dem Motto "Den Wandel beschleunigen" wird am 22. März zum 30. Mal der Weltwassertag gefeiert. Dieser Tag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Ressource Wasser zu schärfen und deren nachhaltige Bewirtschaftung für künftige Generationen zu fördern. Doch dieses Ziel ist noch lange nicht erreicht. Tue, 21 Mar 2023 15:01:37 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/21-journee-mondiale-eau.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/21-journee-mondiale-eau.html Überreichung der Labels "EcoLabel" und "bed+bike" durch die Minister Lex Delles und Joëlle Welfring Am 9. Februar 2023 haben der Minister für Tourismus, Lex Delles, und die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, Joëlle Welfring, die Labels "EcoLabel Luxembourg" und "bed+bike" verliehen. Thu, 09 Feb 2023 13:50:10 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-delles-welfring-labellisations-ecolabel-bedbike.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-delles-welfring-labellisations-ecolabel-bedbike.html Präsentation des neuen nationalen Naturschutzplans Am 2. Februar lud die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, Joëlle Welfring, zu einer Pressekonferenz mit dem Titel "Präsentation des neuen nationalen Naturschutzplans (PNPN3)" ein, dem vom Regierungsrat verabschiedeten Grundsatzplan zur Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen. Thu, 02 Feb 2023 17:31:04 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/02-welfring-pnpn.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/02-welfring-pnpn.html Konstruktiver Austausch mit Vertretern aus Landwirtschaft, Wein- und Gartenbau beim "Agrarsommet" Auf Wunsch des Agrarsektors haben Xavier Bettel, Premierminister und Staatsminister, Claude Haagen, Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, und Joëlle Welfring, Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, die Vertreter des Berufsstands der Landwirte, Winzer und Gärtner zu einem Agrargipfel am 26. Januar 2023 auf Schloss Senningen eingeladen. Thu, 26 Jan 2023 18:02:13 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-agrarsommet.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-agrarsommet.html "3 Fragen an Umweltministerin Joëlle Welfring" Interview mit Joëlle Welfring im Tageblatt Sat, 14 Jan 2023 08:18:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/01-janvier/14-welfring-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/01-janvier/14-welfring-tageblatt.html Vorstellung des Trinkwassergesetzes Die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, Joëlle Welfring, das Wasserwirtschaftsamt (AGE), der Luxemburger Städte- und Gemeindeverband (Syvicol) und der luxemburgische Verband der Wasserbehörden (Aluseau) haben heute zu ihrer Pressekonferenz "Virstellung vum neien Drenkwaassergesetz" eingeladen. Thu, 12 Jan 2023 13:15:08 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/12-drenkwaassergesetz.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/12-drenkwaassergesetz.html Zwischen Skepsis und Optimismus Interview mit Joëlle Welfring im Tageblatt Mon, 14 Nov 2022 08:52:19 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/11-novembre/14-welfring-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/11-novembre/14-welfring-tageblatt.html Kommunikationskampagne "Natura 2000" Die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, Joëlle Welfring, hat am 26. Oktober die neue Kommunikationskampagne rund um die Natura 2000*-Gebiete in Luxemburg vorgestellt. Wed, 26 Oct 2022 13:20:15 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/26-welfring-natura-campagne.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/26-welfring-natura-campagne.html Erster Jahresbericht des Observatoriums für Klimapolitik: Welche Schritte führen Luxemburg auf den Weg zu einer nachhaltigen und dekarbonisierten Gesellschaft? Das luxemburgische Klimagesetz legt klare Ziele fest: Das Land soll seine Emissionen bis 2030 um 55% im Vergleich zu 2005 reduzieren und bis spätestens 2050 klimaneutral werden. Das Gesetz bietet auch die legislative Grundlage für das Observatorium für Klimapolitik (Observatoire de la politique climatique − OPC). Fri, 07 Oct 2022 12:12:24 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/07-jahresbericht-opc.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/07-jahresbericht-opc.html "Naturschutz ist nach wie vor wichtig" Interview mit Joëlle Welfring im Luxemburger Wort Thu, 15 Sep 2022 08:15:50 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/09-septembre/15-welfring-luxemburgerwort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/09-septembre/15-welfring-luxemburgerwort.html Vorstellung der Maßnahmen des Naturpakts und der 2. Auflage des Praxisratgebers "Naturnahe Grünanlagen im Siedlungsbereich” Der Naturpakt ist ein Instrument des Ministeriums für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, um den Natur- und Artenschutz in Luxemburg gemeinsam mit den Gemeinden weiter voranzutreiben. Ziel ist es, den Naturschutz in den Gemeinden zu fördern. Thu, 18 Aug 2022 14:24:59 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/18-welfring-pacte-nature.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/18-welfring-pacte-nature.html